31
Dez
2005

Bemerkenswert ist

... dass man sich hier in geschlossenen Raeumen abkuehlt statt aufwaermt,
... dass das lokale Einkaufszentrum seinen Umsatz erhoeht, indem es zweimal taeglich Schaum-Schneeflocken vom Himmel fallen laesst,
... dass die Luft so feucht ist, dass jedes Metallteil binnen weniger Wochen rostet, Haare dafuer niemals trocknen,
... dass, was aussieht wie ein Streit kurz vorm Handgreiflichwerden, nur eine Begruessung unter Freunden ist,
... dass einem nach einer Woche, in der man kein deutsches Wort gehoert hat, nichts abgeht,
... dass man ohne Tageszeitung und Fernseher sehr gut leben kann,
... dass das laute Zwitschern, das nachts aus dem Patio kommt, nicht von einem Vogel, sondern von einem fingernagelgrossen Frosch (Coqui) stammt,
... dass das Cafe, in dessen Vorgarten mit Blick aufs Meer ich vor 14 Jahren einen Liebesbrief geschrieben habe, nur mehr eine Ruine ist,
... dass man sich infolge erfrischender Abwesenheit von Stringbikinis und engen Herrenbadehosen am Strand nicht aesthetisch beleidigt fuehlt,
... dass meine Haut weder rot noch braun wird, da sie sich offenbar noch im winterlichen Europa waehnt,
... dass ich mich 9 Monate auf den heutigen Tag gefreut, dann 3 Monate davor gefuerchtet habe, und dass beides nicht berechtigt war, weil der Jahrestag mit P. nicht von Relevanz ist,
... dass wir morgen tatsaechlich nach St. Martin fliegen,
... dass man seinen Gedanken nicht entfliehen kann, dass man Gedanken aber verschicken kann:
ICH SCHICKE EUCH ALLEN VIEL WAERME UND MUSIK FUERS GANZE TOLLE NAECHSTE JAHR!!!

Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren