Mama

14
Mai
2006

12
Mai
2006

Global Paralysing System

Eine naheliegende Vermutung meiner Tochter, als uns das ausgeborgte Navigationssystem zum dritten Mal in die Irre schickt:
"Wahrscheinlich führt es uns jetzt dorthin, wo dieser Sprecher wohnt!"

9
Mai
2006

Herrenbesuch im Frauenhaushalt

Mitbewohnerin 1, um 19.30 Uhr auf dem Spielplatz:
Wir sollten dann heimfahren, denn wir bekommen Besuch. Wir kochen etwas, und ... kommt zum Essen.

Mitbewohnerin 2:
Schmarotzer...

Mitbewohnerin 1:
Was, du sagst zu jemandem, der dir eine Orchidee geschenkt hat, Schmarotzer?

Mitbewohnerin 2:
Eine Orchidee hilft ja nicht beim Kochen!

7
Mai
2006

Zugzwang

Letztens hole ich Fräulein Tochter von meinen Eltern ab, wo sie übernachtet hat.

Meine Mutter zieht mich beiseite und hält mir mit erwartungsvollem Blick eine kleine Tafel unter die Nase. Auf der Tafel steht - nichts.

Und?, frage ich.
Ach, jetzt hat sie es wieder gelöscht,
entschuldigt sich meine Mutter.
Ich habe die Tafel heute früh in ihrem Bett gefunden. Es stand drauf:

ICH WILL GESCHWISTER

2
Mai
2006

Der kleine Unterschied

Gestern abend war Krisensitzung im Bankenskandal, der Österreich derzeit erschüttert: Bundeskanzler, Finanzminister, Gewerkschafts-Granden, BAWAG-Generaldirektor und die Chefs der übrigen Großbanken trafen sich gegen 21 Uhr im Bundeskanzleramt.

Der Direktor der Erste Bank erschien eine halbe Stunde verspätet in Jeans:
"Ich mußte noch meine Kinder ins Bett bringen!"

1,3 Millionen Kinder sind in Österreich täglich ins Bett zu bringen (oder zumindest zu schicken). In den meisten Fällen, vermute ich, ist das die Aufgabe der Mütter. Wäre eine Frau mit der selben Entschuldigung auf der Titelseite der Die Presse gelandet? Eventuell - aber mit einem völlig anderen (nämlich negativen) Beigeschmack.

Ich behaupte: Solange ein und dieselbe Tätigkeit einem Mann gesellschaftliche Pluspunkte, einer Frau aber Minuspunkte bringt, sind Papamonat und Frauenquoten nur Produkte der Gleichberechtigungs-Kosmetik.

1
Mai
2006

Bereit für ein Kind?

Alt, aber wahr...

DER DRECK-TEST
Beschmiere das Sofa und die Vorhänge mit Nutella. Lege ein Fischstäbchen hinter das Sofa und lass es den ganzen Sommer dort.

DER SPIELZEUG-TEST
Besorge Dir eine 150 l Kiste mit Lego-Steinen. Lass einen Freund oder eine Freundin die Legos in der ganzen Wohnung verteilen. Verbinde nun Deine Augen und versuche, in die Küche oder das Bad zu gelangen, ohne dabei einen einzigen Laut von Dir zu geben: Du könntest schließlich das Kind wecken.

DER LEBENSMITTELGESCHÄFT-TEST
Leih Dir ein oder zwei kleine Tiere. (Ziegen sind in diesem Fall besonders zu empfehlen) und nimm sie zu deinem nächsten Einkauf mit. Behalte sie die ganze Zeit im Auge und bezahle alles, was sie essen oder kaputt machen.

DER ANZIEH-TEST
Besorge Dir einen großen, lebendigen Tintenfisch. Versuche, ihn in ein kleines Einkaufsnetz zu stecken und stelle sicher, dass Du auch wirklich alle Arme im Netz verstaust.

DER FÜTTER-TEST
Besorge Dir eine große Plastik-Tasse. Fülle Sie bis zur Hälfte mit Wasser. Befestige die Tasse mit einem Band an der Decke und lass die Tasse hin und her schwingen. Versuche nun löffelweise matschige Cornflakes in die Tasse zu befördern während Du vorgibst, ein Flugzeug zu sein. Jetzt verteile den Inhalt der Tasse auf dem gesamten Fußboden. Bleib gelassen!

DER NACHT-TEST
1. Bereite Dich folgendermaßen vor: Fülle einen Kissenbezug mit 3-4 Kilo feuchtem Sand.
2. Um 18 Uhr beginne, mit dem Kissenbezug durch die Wohnung zu laufen, wobei Du ihn permanent hin und her wiegst.
3. Tu dies bis ungefähr 21 Uhr. Lege den Kissenbezug jetzt ins Bett und stelle deinen Wecker auf 2 Uhr nachts.
4. Um 2 Uhr stehe auf und trage den Kissenbezug wieder für eine Stunde durch die Wohnung, singe diesmal einige Schlaflieder dabei.
5. Stelle den Wecker auf 5 Uhr und wiederhole Schritt 4, versuch Dich an noch mehr Schlaflieder zu erinnern.
6. Stelle den Wecker auf 7 Uhr, stehe auf und bereite das Frühstück vor.
7. Wiederhole das ganze Nacht für Nacht, mindestens 3 Jahre lang.

DER GESCHICKLICHKEITSTEST FÜR KINDERGARTEN UND VOLKSSCHULE
Nimm einen Eier-Karton. Nimm eine Schere und Wassermalfarben und verwandele den Eierkarton in ein Krokodil. Nun verwandle eine Toilettenpapierrolle in in eine attraktive Weihnachtskerze. Jetzt versuche nur aus Tixo und Zellophanfolie eine exakte Kopie des Eiffel-Turms herzustellen. Herzlichen Glückwunsch!

DER AUTO-TEST
Verkaufe den BMW Z3 und kaufe statt dessen einen Renault KANGOO. Jetzt nimm ein Schokoladen-Eis und platziere es im Handschuhfach. Lass es dort! Nimm ein 10-Cent-Stück und stecke es in den Kassettenspieler. Zerbrösel den Inhalt einer Familien-Packung Butterkekse auf dem Rücksitz. Zerkratze mit einer Garten-Harke die Türen des Autos.

KÖRPERLICHE EIGNUNG (für Frauen)
Nimm einen großen Sack voller Bohnen und platziere ihn vor deinem Bauch. Lass den Sack für 9 Monate da. Jetzt entferne die Bohnen, aber lass den Sack hängen wo er ist.

FINANZIELLE EIGNUNG
Geh zur Bank, richte einen Dauerauftrag ein und lass Dein Gehalt für die nächsten 20 Jahre zu gleichen Teilen auf die Konten von Drogerie-Markt, Spielzeuggeschäft, Lebensmittelgeschäft und mindestens 10 Vereinen überweisen.

DER ABSCHLUSS-TEST
Finde ein Pärchen, dass schon ein kleines Kind hat. Gib gute Ratschläge zu Themen wie: Disziplin, Geduld, Toleranz, Töpfchen-Training und Tisch-Manieren. Mach möglichst viele kluge Verbesserungsvorschläge. Betone, wie wichtig eine konsequente Erziehung ist. Genieße das Experiment, es ist das letzte Mal, dass Du all diese guten Antworten parat hast. (Vermutlich ist es auch das letzte Mal, dass Du dieses Pärchen siehst.)
Presse dein Wissen auf CDRoms und verteile es in der Bevölkerung.

... Und hier gibt's die etwas seriösere Version.

29
Apr
2006

In der Umkleidekabine

Heute beim Shoppen war Töchterchen wider Erwarten nicht ungeduldig.
Während ich Hosen probierte, unterhielt sie sich mit ihrem Spiegelbild ("Du hast aber hässliche Schuhe...") und mich mit eingestreuten Fragen, z.B.:

"Mama, in welcher Größe hast du meine Zunge gekauft?"

"Mama, werden die Leute am Friedhof auch gefüttert?"

23
Apr
2006

Die Wissenschaft hat festgestellt,

... dass Coca Cola Gift enthält.
Diese aktuelle Meldung riss mich heute um 4:50 aus dem Schlaf. Fräulein Tochter hatte beschlossen, mit ihrem Übernachtungsgast unter lautem Rezitieren des Spruches Gummihüpfen zu spielen.

Meine elterliche Autorität ist zu dieser Tageszeit so übersichtlich wie der Wohnraum, der nicht von Kinderzeug okkupiert ist. Also griff ich resignierend zu Ohrenstöpseln. Diese konnten aber nichts gegen den Gedankenschwall ausrichten, der mich am Wiedereinschlafen hinderte. Während im Wohnzimmer Shakira dröhnte und von den Nachbarn dumpfe Auszugsgeräusche zu vernehmen waren, ging ich zu umfassender Körperpflege über. Danach war es immer noch zwei Stunden zu früh fürs Frühstück: Um diese Zeit ist meine Butter wirklich nicht ansprechbar.

Was, bitte, tut man sonntags um halb sieben?!?
Ich fürchte mich schon vor der senilen Bettflucht. Falls ich die überhaupt erlebe.

21
Apr
2006

Zungentraining

Die Frau, die für die Inneneinrichtung meines Resonanzkörpers verantwortlich zeichnet, erzählte uns heute während Gesangsstunde No. 19 von eigenen frühen Stimmübungen. Beliebt in ihrer Gesangsklasse war die Übung "scheissepissekackearsch". / Kinder, macht das auf keinen Fall zu Hause nach! / Perfektes Zungentraining in den Pausen, die die Gesangsschülerinnen im Schloßpark Schönbrunn flanierend verbrachten.

Was Jogger in die Flucht schlägt, muss sich doch auch auf die Keiler diverser wohltätiger Organisationen anwenden lassen? Diese lauern mir regelmäßig auf, wenn ich unter Missachtung des Tempolimits vom Büro zur U-Bahn wetze und per Handy versuche, beim Babysitter weitere 10 Minuten rauszuschlagen. "Haben Sie ein Herz für Kinder?" springt mich dann garantiert, statistisch signifikant oft von rechts, ein Student im gelben T-Shirt an.

Ich sage mein neues Wort und lächle ihn sehr freundlich an.
Man wird ja noch an seiner Karaoke-Karriere arbeiten dürfen.

15
Apr
2006

Her mit den Karotten

Da meine Tochter heute bereits 100 Monate zählt (Torte und Prosecco sind eingekühlt) und die Zeichen nicht auf weiteren Nachwuchs stehen, habe ich mich zur Adoption entschlossen.
Hasen sind ja derzeit hoch im Kurs, also:



Alltag
Maennerversteherin
Mama
Reiselust
Sentimental
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren